Fr 02. Juni 2023 19:00 Uhr  
NÄCHTE DER PHILOSOPHIE
DAS DORF, Obere Viaduktgasse 2/1, 1030 Wien
MARTIN KERSCHBAUMER
DIE VERKLÄRUNG DER FRAU
IMPULS & DISKUSSION

"Frau soll sie genannt werden, denn vom Mann ist sie genommen." 1 Mose 2,23
Mythen, Krimis, Geschichten gehen durch die Weltgeschichte bei dem grob die Hälfte der Menschen nicht gut abschneidet. Sie wäre eifer- und rachsüchtig, passiv, nur wie eine Blume, die erst bestäubt werden müsse. Bisweilen darf diese Hälfte nichts besitzen, nichts erben, nichts betreiben oder sogar: nichts lernen. Wie lange werden diese Geschichten noch erzählt?
Wäre am Ende gar nicht so sehr jener kleine Schritt eines Mannes auf einem fernen Trabanten der grosse Sprung für die Menschheit sondern viel mehr die tatsächliche Anwendung des Begriffs auf alle ihre Mitglieder? >> Das Dorf
>> Gesamtprogramm

Sa 03. Juni 2023 17:30 Uhr  
NÄCHTE DER PHILOSOPHIE
DAS DORF, Obere Viaduktgasse 2/1, 1030 Wien
MARTIN KERSCHBAUMER
ERKENNE DEIN SELBST
YOGA ÜBUNG
Entlang meiner täglichen Übungsroutine gebe ich eine Einführung in die Yoga Praxis mit besonderer Hinsicht auf YinYoga. Stärken ohne Bewegung, Schmieren ohne Last. Wir öffnen, wir belasten, wir experimentieren bis an unsere Grenzen und schauen was uns dabei erreicht. Wer sind wir als Körper? Wer sind wir als Grenzgänger? Wie befinden wir uns in Umwelt?
Mitbringen: Matte
>> Das Dorf
>> Gesamtprogramm Neusiedler See von Weiden, letzter Sonnenuntergang 2022
Foto: Isabell Maron

Frans Francken the Younger: Der Mensch, der sich zwischen Tugenden und Lastern entscheiden muss,
Öl auf Leinwand, ca. 1635
TBA ab 15:30
Cafe Rathaus, Landesgerichtsstraße 5, 1080 Wien
WAS WIRKLICH NÖTIG IST
UM UNSERE WELT ZU RETTEN

IMPULS UND MODERATION
LISZ HIRN, MARTIN KERSCHBAUMER
Mit Unterstützung der Josefstadt
Emir Dizdarevi?, Kulturkommission
Katharina Mayr, Öffentlichkeitsarbeit

Mi 25. November 2023  18:30
Ort: TBA

ZEN-SHOT
MEDITATIVE KONTEMPLATION
Stimme: Martin Kerschbaumer
Musik: Nikolaus Suchentrunk
Collage aus zweieinhalb Jahrtausenden intuitiven Denkens.
Laotse: Tao Te King / Mahaprajnaparamita-Hridaya-Sutra / Kosonshukugyo, Koans aus dem 12. Jahrhundert, herausgegeben von Meister Muchaku Dochu (1653-1745), bearbeitet von Prof. Yanagida (Chunbun Publishing House 1973) / Mumonkan - Das torlose Tor, Koansammlung des 13. Jahrhunderts verfasst von Meister Wumen Huikai / Joshuzenjigoroku, herausgegeben von Suzuki Daisetsu und Akizuki Ryumin (Shunju Publishing House 1969) / Dogen, Treasury of the True Dharma Eye, Zen Master Dogen's Shobo Genzo, ed. by Kazuaki Tanahashi, Boston/London 2010